academic-line

Angebot einholen

Ganzheitlicher psychologischer Gesundheitsservice für Studierende mit interdisziplinären Vorlesungen als Bonus

Speziell für Universitäten und Hochschulen konzipiert.
Durch die monatliche Pauschale, die von Universitäten und Hochschulen übernommen wird, haben alle Studierende uneingeschränkten Zugriff auf vier Angebote.

Gesundheitsservice:
Psychosoziale
 Live-Dialogrunden 
Psychologische Live-Beratung (EAP)

Bildungsservice:
Interdisziplinäre, universitäre Live-
Vorträge (inkl. Teilnahmezertifikat) 
Praktische Live-Seminare (inkl. Teilnahmezertifikat)

Qualität hat ihren Preis, aber ihr Wert überdauert die Zeit.
(Friedrich von Schiller)

Unterstützungsprogramm für ein erfolgreiches Studium
und ein gesundes Leben

Psychologische
Beratung

Unsere Psychologische Beratungs-Line (EAP = Employee Assistance Program) steht Ihren Studierenden vertraulich via Telefon und Zoom 2 x wöchentlich zur Verfügung und bietet Unterstützung zu allen privaten und studentischen und psychologisch gesundheitlichen Themen. Die Beratung findet zu einem Wunschzeitpunkt der Studierenden statt (auch WE oder abends, wenn gewünscht).

Ziel ist es, Stabilität in schwierigen Phasen und Krisen zu schaffen und schnellstmöglich wieder ein Wohlbefinden zu erlangen, um gesundheitlichen Folgen frühzeitig entgegenzuwirken.

Unsere lösungsorientierte Beratung erfolgt mit Professionalität und viel Erfahrung durch Psychologinnen und Psychologen sowie durch Therapeutinnen und Therapeuten und Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.

Das Angebot kann uneingeschränkt häufig genutzt werden.

Psychosoziale Dialogrunden

Unsere Live-Dialogrunden werden von Therapeutinnen und Therapeuten sowie von anderen professionellen und qualifizierten Moderatorinnen und Moderatoren geleitet.

Ziel der psychosozialen Dialogrunden ist es, Unterstützung bei Fragen und Unsicherheiten im Umgang mit schwierigen Situationen im Umfeld oder mit sich selbst zu erhalten.

Dialogrunden finden in der Gruppe statt. Die Kamera darf ausgeschaltet bleiben.

Dialogrunden-Bespiele:
Umgang mit Sucht- und Abhängigkeit im Umfeld, Umgang mit suizidgefährdeten Menschen, Umgang mit an Demenz erkrankten Betroffenen,
Grieff Support/Trauerbegleitung,
Erziehungsfragen,
Entspannungstechniken uvm.

Doch auch ein heiteres, unbeschwertes Treffen z.B.im Table-Wissens-Quiz ist möglich.

Interdisziplinäre Vorlesungen

Auf Wunsch kann dieses Zusatzmodul gebucht werden:
Unsere Live-Online-Vorlesungen, die auf akkreditiertem Niveau stattfinden, werden von national und international ansässigen Expertinnen und Experten (Professoren oder Doktoren) gehalten und decken eine Vielzahl von aktuellen Themen ab, die gleichermaßen für den beruflichen als auch den privaten Alltag bereichernd sind.

Themen: Psychologie, Gesundheit, Kommunikation und viele mehr. 

Bieten Sie Ihren Studierenden, ergänzend zu Ihren eigenen Vorlesungen, unsere interdisziplinären Vorlesungen als ein besonderes Zusatzangebot an und heben Sie sich von anderen Universitäten/ Hochschulen ab. Studierende wissen das Angebot - eigenes interdisziplinäres Wissen erweitern zu können - sehr zu schätzen.

Die Aushändigung eines Teilnahme-Zertifikates für Ihre Studierenden ist auf Wunsch ebenfalls möglich.

Anwendungsorientierte
Seminare

Auf Wunsch kann dieses Zusatzmodul gebucht werden:
Unsere Live-Online-Seminare werden in Form von Seminaren von professionellen und qualifizierten Seminarleiterinnen und Seminarleitern durchgeführt.

Ziel der lebens- und berufspraktischen Seminare ist es, praktische Kenntnisse zu erlangen, die im beruflichen, studentischen und/oder privaten Leben angewandt werden können.

Seminarbeispiele:
Erfolgreiche Teamarbeit und Teamrollen
Moderationstechniken
Kommunikationstechniken
Konfliktlösungstechniken
Verkaufsgesprächsführung
Projekte planen
Ernährungsberatung

Entspannungstechniken

sowie

English-Converstation grouptalk Level B1/B2 und B2/C1

Die Aushändigung eines Teilnahme-Zertifikates ist auf Wunsch möglich.